Wie viele Anhänger dürfen hinter einem PKW mitgeführt werden?
Beim Ziehen von Anhängern mit einem PKW gibt es gesetzliche Bestimmungen, die beachtet werden müssen. Die Anzahl der Anhänger, die hinter einem PKW mitgeführt werden dürfen, sowie das zulässige Gewicht und andere Kriterien sind im Folgenden erläutert.
Führerscheinklasse | Anzahl Anhänger | zulässige Gesamtmasse Anhänger |
---|---|---|
B | 1 | 750 kg oder zGM PKW + zGM Anhänger ≤ 3.500 kg |
BE | 1 | zGM PKW + zGM Anhänger ≤ 7.000 kg |
C1E | 1, mit Ausnahmen | 12.000 kg (unter bestimmten Bedingungen) |
Führerscheinklassen und Anhänger
Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt zum Fahren eines PKWs mit einem Anhänger, dessen zulässige Gesamtmasse 750 kg nicht überschreitet. In einigen Fällen ist auch das Fahren eines schwereren Anhängers erlaubt, solange die Kombination aus PKW und Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von 3.500 kg nicht übersteigt.
Mit der Führerscheinklasse BE dürfen Sie einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3.500 kg ziehen, solange die Summe aus PKW und Anhänger eine zulässige Gesamtmasse von 7.000 kg nicht überschreitet.
Inhaber der Führerscheinklasse C1E dürfen in der Regel nur ein Anhänger an ihrem PKW anhängen, allerdings gibt es hier einige Ausnahmen. Je nach Art der Kombination können unter gewissen Bedingungen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 12.000 kg gezogen werden.
Aktive Sicherheit beim Fahren mit Anhänger
- Beachten Sie die zulässige Anzahl und das zulässige Gewicht der Anhänger entsprechend Ihrer Führerscheinklasse.
- Achten Sie stets auf ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie abrupte Bremsmanöver.
- Eine korrekte Beladung und Verteilung des Gewichts im Anhänger ist entscheidend für die Fahrsicherheit.
Vergessen Sie nicht, dass das Fahren mit Anhängern besondere Fähigkeiten erfordert und zusätzliche Aufmerksamkeit erfordert. Passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an und halten Sie sich an die gesetzlichen Bestimmungen, um sicher ans Ziel zu kommen.