Woher weiß ich, ob meine Kontaktlinse noch im Auge ist?
Es kann vorkommen, dass eine Kontaktlinse im Auge verrutscht oder verloren geht. Aber keine Sorge! Hier erfährst du, wie du feststellen kannst, ob deine Kontaktlinse noch im Auge ist, und wie du sie wieder richtig platzieren kannst.
Schritt 1: Überprüfe das Auge
Wenn du den Verdacht hast, dass deine Kontaktlinse möglicherweise nicht mehr an der richtigen Stelle sitzt, solltest du zuerst in den Spiegel schauen und dein Auge genauer untersuchen. Achte darauf, ob du die Linse sehen oder fühlen kannst. Manchmal ist es jedoch auch möglich, dass die Linse unter das obere Augenlid gerutscht ist.
Augenbereich | Sichtbare Linse | Fühlbare Linse |
---|---|---|
Pupille | Ja | Nein |
Unteres Augenlid | Ja | Ja |
Oberes Augenlid | Manchmal | Ja |
Schritt 2: Versuche, die Linse zu verschieben
Solltest du die vermeintlich verlorene Kontaktlinse weder sehen noch fühlen können, gibt es noch einen weiteren Trick: Schließe das betroffene Auge und bewege den Finger sanft über das Augenlid. Dadurch kann die Linse vielleicht aus ihrer ungünstigen Position zurückgleiten.
Schritt 3: Spüle das Auge
Manchmal kann ein wenig befeuchtende Augentropfen oder Kochsalzlösung helfen, die Kontaktlinse wieder an die richtige Stelle zu bringen. Benetze dein Auge großzügig und versuche, die Linse durch sanftes Reiben des oberen und unteren Augenlids zu verschieben.
Wichtig!
- Vermeide starkes Reiben, um Reizungen und Schäden am Auge zu verhindern.
- Solltest du die Kontaktlinse über einen längeren Zeitraum nicht finden, konsultiere umgehend einen Augenarzt, um mögliche Schäden abzuklären.
Zusammengefasst sollte man das Auge zunächst gründlich untersuchen und dann gegebenenfalls Tropfen und sanftes Reiben zur Hilfe nehmen, um die Kontaktlinse wieder an ihren Platz zu befördern. Sichergehen kann man letztendlich nur durch eine Untersuchung des Auges durch den Augenarzt.